Herzlich Willkommen!

Gute Filmgeschichten sind unsere Herzensangelegenheit. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen und unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

FRAGEN UND INFOS ...

1. allgemein zu unserem Seminarangebot
2. gezielt zu unseren Vollzeit-Lehrgängen und Labs

 

UNSERE RÄUME

Die Master School Drehbuch ist in der Dresdener Str. 36 in 10179 Berlin – von der PLZ zwar noch Mitte, gefühlt aber Kreuzberg  – zwischen Oranienplatz und Engelbecken, Moritzplatz und Heinrich-Heine-Straße (U8) zuhause. Alle hier aufgeführten Präsenz-Seminare und Veranstaltungen finden dort statt. Der Raum kann in seminarfreien Zeiten v.a. von Film- und Medienfirmen stunden- und/oder tageweise gemietet werden. Infos und Fotos finden sich hier... Anfragen bitte an d36@masterschool.de

 

UNSERE VOLLZEITLEHRGÄNGE

Entwickeln Sie ihren Stoff zu einem präsentationsfertigen Treatment (dramaturgische Kenntnisse notwendig!) innerhalb der Stoffentwicklung der Ausbildung zum Autor/in für Film & TV und pitchen es am Ende der Ausbildung (Finanzierung mit Bildungsgutschein möglich) vor Branchengästen - Treatmententwicklung für Film & TV vom 13.10. - 12.12.25

Die 35. Ausbildung zum Autor/in für Film & TV findet vom 10.02. - 05.06.26 statt. / Die Weiterbildung zum Dramaturg/in - Lektor/in vom 23.02. - 05.06.26. 

Seit Januar 2025 übernimmt die Agentur für Arbeit die Finanzierung Deiner Weiterbildung. Auch wenn Du im Jobcenter beraten wirst. Dies führt zu verlängerten Bearbeitungszeiten (bis zu mehreren Wochen). Bitte den Bildungsgutschein rechtzeitig beantragen.

 

UNSERE LABS

Das Drehbuch.Lab - Autor/innenwerkstatt für fiktionale Filme geht weiter. Es startet am 18.10.25 und geht über sechs Wochenendtermine bis zum 31.05.26. Bewerben Sie sich auf wenige freie Plätze!

 

UNSERE OFFENEN ABENDE (1)

Die Master School Drehbuch wird 30. Das möchten wir mit verschiedenen Veranstaltungen feiern.

Nachdem wir im April mit MSD-Gründer Oliver Schütte und Absolvent/innen eine Zeitreise durch die Geschichte der Master School Drehbuch unternommen haben, lassen wir eine weitere Absolventin und ihre Mitstreiter bei einem konkreten Projekt zu Wort kommen.

Lynda Bartnik (9. Ausbildung zum Autor/in für Film & TV, 2013) und gut beschäftigte Drehbuchautorin berichtet zusammen mit Stefan Westerwelle (Regie) und Sven Fockner (Drehbuch) über die nicht ganz einfache Entstehung des Kinofilms „Leben ist jetzt“.

https://www.fbw-filmbewertung.com/film/leben_ist_jetzt_die_real_life_guys

MSD-Dozent Carsten Schneider übernimmt die Moderation und Gesprächsführung der Runde.

Im Anschluss kann der Abend bei einem Glas Wasser, Wein, Bier & Snacks ausklingen.

Wann:                             29.10.2025 um 19.30 Uhr

Wo:                                 Dresdener Str. 36, 10179 Berlin     

Anmeldung:                    formlos an ad@masterschool.de

 

UNSERE OFFENEN ABENDE (2)

Nachdem sich MSD-Gründer Oliver Schütte mit "Zukunft Schreiben" dem Thema Künstliche Intelligenz und deren Einfluss auf die Arbeitsweise von Autor/innen beschäftigt hat, widmet er sich in seinem neuen Buch dem Thema KI und deren Einsatz in der gesamten Filmindustrie (Synchronisation, Untertitel, Kalkulation, Stoffbewertung, Lektorate u.ä.) Es erscheint im Dezember in unserer Master School Drehbuch Edition.

Wir laden ein zur Buchpremiere. Im Anschluss kann der Abend - wie gewohnt - bei einem Glas Wasser, Wein, Bier & Snacks ausklingen.

Wann:                             19.11.2025 um 19.30 Uhr

Wo:                                 Dresdener Str. 36, 10179 Berlin     

Anmeldung:                    formlos an ad@masterschool.de

 

UNSERE INFOVERANSTALTUNGEN

Am 10.02.26 beginnt der 35. Durchgang unserer Vollzeitausbildung zum Autor/in für Film & TV mit ca. 20 Dozent/innen und Branchengästen. Dazu führen wir eine Infoveranstaltung durch. Damit Sie sich bequem von zuhause darüber oder über die Weiterbildung zum Dramaturg/in – Lektor/in informieren ODER uns persönlich begegnen können, findet diese als HYBRID statt.

Und zwar am Dienstag, den 11.11.25 ab 18.00 Uhr (ca.90 Minuten). Schreiben Sie an ad@masterschool.de, ob Sie vor Ort in unseren Seminarraum in die Dresdener Str. 36, 10179 Berlin, kommen möchten ODER ob wir Sie online dazuschalten sollen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

UNSERE ABSOLVENT/INNEN IN DER PRAXIS

Gleich für zwei Projekte konnte Lynda Bartnik (9. Ausbildung zum Autor/in für Film & TV) Drehbuch- und Stoffentwicklungsförderung von nordmedia bekommen.Und zwar für den Spielfilm "Die vertauschten Wünsche" und für die Serie "Kimmy Kills". Wir wünschen gutes Gelingen!

 

Gerne informieren wir Sie regelmäßig über weitere Veranstaltungen mit unserem Newsletter. Hier halten wir Sie mit Neuigkeiten auf dem laufenden und hier über Erfolge von Absolvent/innen.

 

Seminare

  • Seminare Wochenende
    Unternehmen Drehbuch - Ihre Karriere als Drehbuchautor/in – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    In diesem Seminar erfahren Sie, wo, wann und wie man mit dem Schreiben von Filmstoffen Geld verdient. Denn letztendlich geht es auch darum Ihre eigene Karriere als Drehbuchautor/in zu gestalten.

    Live-Webinar - 18.10. und 19.10.25 - Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 12.10.25 Early Bird 270 € - danach 290 €

    1 | 11
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    KI-Power II - In sechs Wochen zum überzeugenden Drehbuch – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    In wöchentlichen Abendsessions entwickeln Sie aus Ihrem Exposé oder Treatment Schritt für Schritt, immer unterstützt durch die KI und den Dozenten, Ihren Stoff bis hin zum fertigen Drehbuch.

    Live-Webinare – 30.10. bis 14.12.25 – 6 Wochen – Live-Webinare: dienstags 18.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 26.10.25 Early Bird 340 €, danach 360 €

    Für Teilnehmer:innen, die bereits unser Seminar "KI-Power für Ihre Idee - In sechs Wochen zum überzeugenden Treatment" besucht haben, bieten wir einen Rabatt von 10% auf die Netto-Kursgebühr.

    2 | 11
  • Seminare Wochenende
    Whodunit - TV-Krimis mit Hochspannung – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    Der Krimi ist das beliebteste Genre in Deutschland und damit Jobmotor Nr. 1 für Deutschlands Drehbuchautor:innen. Doch wie gelingt der Einstieg? Wie schafft man es, erfolgreich Krimifolgen für bestehende Serien zu schreiben oder sogar eigene Formate zu entwickeln?

    Live-Webinar - 08.11. und 09.11.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 02.11.25 Early Bird 270 € - danach 290 €

    3 | 11
  • Seminare Wochenende
    Komisch Schreiben für Film, Serie, Bühne, Buch – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Christian Eisert

    Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder Komik in anderen Genres zu erzielen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 15.11. und 16.11.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 09.11.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    4 | 11
  • Seminare Wochenende
    Drehbuch Verstehen Intensiv – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

    Präsenz-Seminar - 29.11. und 30.11.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 23.11.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    5 | 11
  • Seminare Wochenende
    The Visual Factor – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Roland Zag, Tomislav Turina

    Im Fokus des Seminars steht die Drehbucharbeit mit Metaphern und Bildern: Wie wird in Best Practice-Beispielen die Story visualisiert? Wie können die Teilnehmer:innen den Kern ihrer eigenen Stoffe in ausdrucksstarke Bilder verwandeln?

    Live-Webinar - 06.12. und 07.12.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 30.11.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    6 | 11
  • Seminare Wochenende
    Thriller – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    Wie kreiert man Szenen voller Nervenkitzel? Wie erzeugt man packenden Thrill auf Leinwand und Bildschirm? Dieses Seminar behandelt die Mittel der Spannungserzeugung - nicht nur im klassischen Thriller, sondern in allen Genres.

    Live-Seminar - 13.12. und 14.12.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 07.12.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    7 | 11
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Von der Idee zum Konzept – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Sie starten mit einer Film- oder Serien-Idee und werden Schritt für Schritt bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes angeleitet. Sie erhalten individuelles schriftliches Feedback zu Ihrem Stoff durch den Dozenten.

    eLearning – SEMINAR ON DEMAND: laufend buchbar – 8 Wochen – weitgehend eigene Zeiteinteilung – mit eigener Stoffentwicklung – 350 €

    8 | 11
  • Dramaturgische Beratung
    Exposéberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    In der Exposéberatung unterstützen wir Sie darin, wesentliche dramaturgische Elemente wie Genre, Figuren, Struktur und Thema Ihres Stoffes genauer einzuschätzen. Wir beraten Sie in Bezug auf die Besonderheiten und das Entwicklungspotential Ihrer Geschichte.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 200 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 168,07 )

    9 | 11
  • Dramaturgische Beratung
    Lektorat
    Dozent(in): nach Absprache

    Das Lektorat erfasst den Status Quo und bewertet alle dramaturgisch wesentlichen Aspekte sowie die Originalität eines Stoffes entsprechend seiner möglichen Vermarktungsarten. Damit bieten wir Ihnen Knowhow und Unterstützung bei der Bewertung eines Treatments oder Drehbuches.

    nach Absprache - ca. 4 Seiten - 290 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 243,70 €)

    10 | 11
  • Dramaturgische Beratung
    Treatmentberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    Die Treatmentberatung beinhaltet die Analyse von Figuren, Erzählperspektive, Struktur, Thema, Genre, Intention und Vermarktungsabsicht. In einem intensiven Gespräch loten wir verschiedene Lösungsstrategien zur Optimierung Ihrer Geschichte und zum Erarbeiten der nächsten Fassung aus.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 430 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 361,34 €)

    11 | 11

Lehrgänge

  • Ausbildung zum Autor/in für Film & TV
    NÄCHSTER TERMIN: 10.02.26 - 05.06.26 – Jetzt bewerben!

    Durchlaufen Sie in knapp vier Monaten eine umfassende, intensive Ausbildung. Lernen Sie dabei alles, was Sie für die Arbeit als Drehbuchautor brauchen. MIT TAGESSEMINAR ZU KÜNSTLICHER INTELLIGENZ & AUSWIRKUNGEN AUF DEN BERUF DES DREHBUCHAUTORS/IN. Entwickeln Sie Ihre eigene Idee zu einem vermarktbaren Treatment. Knüpfen Sie gleichzeitig bei der Begegnung mit zahlreichen Branchengästen erste Kontakte.

    Preis: 4.645,20 €. Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist möglich.

    1 | 6
  • Schreiben für Daily Soap & Telenovela
    NÄCHSTER TERMIN: 11.02. - 20.02.26 – Jetzt bewerben!

    Der Lehrgang vermittelt alle wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis, die Sie befähigen, im Team einer Daily Soap oder Telenovela mitzuarbeiten. Sie erfahren wie und nach welchen Kriterien tägliche Serien im Team entwickelt werden und schreiben eine eigene Storyline für eine laufende Daily Soap.

    Preis: 490 €. Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist NICHT möglich. 

    2 | 6
  • Treatmententwicklung für Film & TV
    NÄCHSTER TERMIN: 13.10. - 12.12.25 – Jetzt bewerben!

    Entwickeln Sie innerhalb dieses Vollzeit-Lehrgangs Ihre Stoffidee zu einem vermarktbaren Treatment. Dabei werden Sie Schritt für Schritt von erfahrenen Dozenten begleitet. Nach intensiver Marktvorbereitung mit Pitchtraining präsentieren Sie Ihre Filmidee vor potentiellen Auftraggebern.

    Preis: 2.646,00 €. Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist möglich. Maßnahmenummer: wird neu vergeben

    3 | 6
  • DREHBUCH.lab - Autor/innen-Werkstatt für fiktionale Filme
    NÄCHSTER TERMIN: 18.10.25 - 31.05.26 – Jetzt bewerben!

    Das DREHBUCH.lab ist eine intensive achtmonatige Autor/innenwerkstatt für fiktionale Filmprojekte für Kino und Fernsehen (Einzelstücke). Die max. 7 Teilnehmer/innen (oder im Entwicklerteam) entwickeln unter Anleitung erfahrener Profis an sechs Wochenenden über mehrere Stufen einen eigenen Filmstoff, der bereits als Ideenskizze, Exposé oder Treatment vorliegt, zum Bildertreatment bzw. bis zur 1. Drehbuchfassung weiter. 

    Preis: 2.200 €.

    4 | 6
  • Weiterbildung zum Dramaturg/in & Lektor/in (Creative Producing)
    NÄCHSTER TERMIN: 23.02. - 05.06.26 – Jetzt bewerben!

    Lernen Sie, Filmstoffe entsprechend ihrer Wirkungsabsicht präzise zu analysieren und einzuschätzen. Erfahren Sie, wie Sie als Dramaturg, Script Consultant, Lektor, Producer oder Creative Producer Ihre Erkenntnisse zum Stoff schriftlich und im Gespräch anschaulich vermitteln können. 

    Preis: 4.642,40 €. Die Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit mittels Bildungsgutschein ist möglich.

    5 | 6
  • Drehbuchentwicklung für Film & TV
    NÄCHSTER TERMIN: laufend auf Anfrage – Jetzt bewerben!

    Auf Grundlage eines bestehenden Treatments entwickeln Sie Ihr Drehbuch. Ein erfahrener Dozent unterstützt Sie mit regelmäßiger dramaturgischer Beratung und steht Ihnen als Mentor zur Seite. Zum Abschluss erhalten Sie Hinweise zur Vermarktung Ihres Stoffes.

    Preis: 3.100 €. Eine Kostenübernahme mittels Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur ist möglich.

    6 | 6

Interviews

Dozent:innen und Absolvent:innen stellen sich vor

Ruth Olshan (Dozentin), Mascha Schlubach (Absolventin)

Absolventen

MSD-Absolvent schreibt Hörspiel

Thomas Kornmaier (11.) und Dozent für Künstliche Intelligenz an der MSD ist Mitautor des Hörspiels "Der Römische Traum". Hörbar in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

News

Sommerfest 2025

Traditionelles Sommerfest der Master School Drehbuch.

Blog zur Welt

3. Kapitel: Die Methode der Teilwelten

Die Welt nicht als Ganzes, sondern als Komposition verstehen: Erst dadurch wird sie komplex und vielschichtig.