Komisch Schreiben für alle Genres

Dozent: Christian Eisert

Präsenz-Seminar - Berlin - der nächste Termin wird in Kürze bekannt gegeben - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr
Early Bird 260 €, danach 280 €
 

Ob ein Scherz zwischen TV-Komissaren, ein heiterer Schlagabtausch zwischen Liebenden oder skurrile Figuren in skurrilen Konstellationen und komischen Situationen – Humor wird nicht nur in Comedy-Formaten oder klassischen Komödien gebraucht, sondern ist ein wichtiger Baustein in allen Genres des Erzählens.

Es gehört daher zum Grundhandwerk erfolgreicher Medienschaffender - ob Autor, Redakteur, Regisseur oder anderer Kreativarbeiter - zu wissen: Was ist komisch? Wie baut man eine Pointe? Und wie erzeugt man Humor unter Zeitdruck?

Autor und Comedy-Coach Christian Eisert vermittelt Werkzeuge und Regeln, die jedem ermöglichen professionell Comedy zu schreiben sowie komische Wirkung auch in anderen Genres zu erzielen.

In dem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer die wichtigsten Grundlagen der Humortheorie kennen. Es werden Aufbau und Mechanik von Onelinern (Gags), Sketchen und szenischer Komik behandelt sowie zeitsparende Methoden für kreative Schreibarbeit gezeigt. Zahlreiche Übungen und Beispiele aus der Praxis vertiefen das neue Wissen. Gemeinsam wird gelernt, entwickelt, verbessert und gelacht.

 

masterschool-drehbuch dozenten christian-eisertÜber den Dozenten
Christian Eisert arbeitete von 2006 bis 2014 als Autor für Harald Schmidt sowie u.a. für "Was guckst du?" und die "Sesamstraße".
Er ist Stammautor des französischen Comedians Alfons und des bayerischen Kabarettisten Günter Grünwald. Außerdem schreibt er Drehbücher für die Kinderformate "Löwenzahn" und "Löwenzähnchen". Für das Styling-Format "Shopping Queen" verfasste er die Off-Texte und erhielt 2014 den "Deutschen Fernsehpreis". Als Comedy-Coach buchen ihn Autoren und Unternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Über seine Reisen durch Nordkorea und die Schweiz schrieb er die SPIEGEL-Bestseller Kim und Struppi und Viele Ziegen und kein Peter.
In Zusammenarbeit mit Disney entstanden die Ratgeber-Parodien Finde deine innere Ente und Entlich glücklich.

 

Ort: Seminarraum der Master School Drehbuch
Dresdener Str. 36
10179 Berlin
Bahn: Moritzplatz (U8), Heinrich-Heine-Str. (U8)

SEMINARE HIER BUCHEN

eLearning (mit Live-Anteil)

eLearning mit Live-Webinaren - 08.06. bis 23.07.23 - 6 Wochen
eLearning mit persönlicher Beratung (online) - laufend buchbar - 8 Wochen

Seminare Wochenende

Präsenz-Seminar - 17.06. und 18.06.23 - 2 Tage
Präsenz-Seminar - 24.06. und 25.06.23 - 2 Tage
Präsenz-Seminar - 01.07.23 - 1 Tag

Dramaturgische Beratung

Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache
Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache

STATEMENTS

'MIr hat alles super gut gefallen. Die Vortragsweise war super verständlich und auch sehr unterhaltsam. Die ganzen Beispiele und die Übungen haben den Vortrag top ergänzt und anschaulich gemacht, wobei es beim Humorvollen Schreiben in allen Bereichen ankommt. Das Seminar hat sich wirklich gelohnt und in mir die Lust zum Schreiben und lustig sein neu geweckt.' (N.N.)

'Schon nach der ersten Minute war mir klar, dass Christian ein Profi auf seinem Gebiet ist. Nicht nur seine jahrelange Erfahrung und sein fundiertes Wissen zum Thema Comedy sind bereichernd, sondern auch und vor allem sein methodisch sinnvolles Vorgehen im Seminar.' (Marianne Müller)

'Wie man mit Comedy Tools auch an grauen Tagen knackige Punchlines fabriziert, das haben wir bei Christian Eisert gelernt. Lässt sich auch sofort auf Drehbuch-Dialoge anwenden.' (Linus Foerster)

'Für Christian Eisert sind Witze nicht nur Spaß.' (Süddeutsche Zeitung)

'Eisert betreibt das Lustigsein geradezu wissenschaftlich.' (Berliner Morgenpost)

'Christian Eisert kennt alle Tricks, wie man Menschen zum Lachen bringt.' (Die Welt)