Foto: Harald Dudel / akakom

Abend

Dozent: Tomislav Turina

In den Abend-Seminaren der Master School Drehbuch können Sie sich über acht Wochen schrittweise und kontinuierlich weiterbilden. Sie lernen dabei Kreativitätstechniken sowie maßgebliche Aspekte der Filmdramaturgie kennen. Gleichzeitig erhalten Sie eine ganz individuelle Begleitung bei der Entwicklung Ihres eigenen Filmstoffes.

 

Die Abendkurse Drehbuch Verstehen und Drehbuch Schreiben mit dem Dozenten Tomislav Turina richten sich an alle, die intensiver in die Drehbuchtheorie und -praxis einsteigen wollen. Sie eignen sich für Autor:innen, die sich nach und nach in den Beruf des/der Drehbuchautor:in einfinden möchten. Beide Kurse finden jeweils nacheinander am gleichen Abend statt und sind so konzipiert, dass sie sich ideal ergänzen. Sie sind aber genauso gut auch einzeln buchbar.

Drehbuch Verstehen
Der Kurs dauert acht Wochen. Im Fokus steht hier die Drehbuchtheorie. Jede Woche widmet sich einem spezifischen Kapitel des Drehbuchschreibens: Figuren, Want/Need, Struktur, Entwicklungsstufen, Szenen, Dialoge, Perspektiven/Ensembles, Genres. So erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die einzelnen Komponenten, die ein gutes Drehbuch ausmachen. MEHR…

Drehbuch Schreiben
In diesem achtwöchigen Seminar finden Sie den nötigen Raum, um mit anderen ausführlich über Ihren Stoff zu diskutieren und sich von der Dozentin professionell beraten zu lassen. Im Laufe des Seminars bekommen Sie zweimal ein ausführliches mündliches Feedback zur jeweiligen Fassung Ihrer Geschichte.
Sie können Ihren Stoff in jedem Entwicklungsstadium einbringen und in „Drehbuch Schreiben“ weiter daran arbeiten. Ziel ist es, den eigenen Stoff eine Stufe weiterzuentwickeln – vom Pitch zum Exposé zum Treatment oder zu einer ersten Drehbuchfassung. MEHR…

 

masterschool-drehbuch dozenten tomislav-turina

Über den Dozenten
Tomislav Turina schrieb Drehbücher für WOLFFS REVIER und andere Serien. Seit 2004 unterrichtet er Dramaturgie und entwickelt Theorien über Systematiken filmischen Erzählens, die man desöfteren im dramaturgischen Fachmagazin WENDEPUNKT lesen kann. Außerdem unterstützt er als Script Consultant / Dramaturg Filmschaffende und verfasst Lektorate für die Mitteldeutsche Medienförderung. Seit 2023 ist er Mitglied im Vorstand des Dramaturgieverbands VeDRA. Seine Spezialgebiete sind Spannungsaufbau und das Erzählen in visuellen Metaphern. Seine bevorzugten Genres sind Thriller, Krimi, Abenteuer- und Horrorfilm sowie das Mystery-Genre Dark Drama. MEHR ...

 

 

Ort: Seminarraum der Master School Drehbuch
Dresdener Str. 36
10179 Berlin
Bahn: Moritzplatz (U8), Heinrich-Heine-Str. (U8)

Seminare

  • Seminare Abend
    Drehbuch Verstehen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    An acht Terminen lernen Sie, wie Filmgeschichten aufgebaut sind. Sie eignen sich die wichtigsten dramaturgischen Elemente an, um interessante Geschichten zu schreiben oder zu verstehen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 09.09. bis 11.11.25 - dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr - 220 €
    Ein Abend, zwei Seminare - in Kombination mit Drehbuch Schreiben insgesamt nur 440 €

    1 | 14
  • Seminare Abend
    Drehbuch Schreiben – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    In Drehbuch Schreiben finden Sie den nötigen Raum, um mit anderen ausführlich über Ihren Stoff zu diskutieren und sich von dem Dozenten professionell beraten zu lassen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 09.09. bis 11.11.25 - dienstags 20.00 bis 21.30 Uhr - 300 €
    Ein Abend, zwei Seminare - in Kombination mit Drehbuch Verstehen insgesamt nur 440 €​

    2 | 14
  • Seminare Wochenende
    High-End Serien entwickeln – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    Welche Erzähltechniken wirken bei High-End Serien? Anhand einschlägiger Beispiele zeigt das Seminar auf, welche Entwicklungen sich international durchgesetzt haben und wie man die eigenen Stoffideen optimal darauf ausrichtet.

    Live-Webinar - 27.09. und 28.09.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 21.09.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    3 | 14
  • Seminare Wochenende
    Whodunit - TV-Krimis mit Hochspannung – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    Der Krimi ist das beliebteste Genre in Deutschland und damit Jobmotor Nr. 1 für Deutschlands Drehbuchautor:innen. Doch wie gelingt der Einstieg? Wie schafft man es, erfolgreich Krimifolgen für bestehende Serien zu schreiben oder sogar eigene Formate zu entwickeln?

    Live-Webinar - 11.10. und 12.10.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 05.10.25 Early Bird 270 € - danach 290 €

    4 | 14
  • Seminare Wochenende
    Unternehmen Drehbuch - Ihre Karriere als Drehbuchautor/in – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    In diesem Seminar erfahren Sie, wo, wann und wie man mit dem Schreiben von Filmstoffen Geld verdient. Denn letztendlich geht es auch darum Ihre eigene Karriere als Drehbuchautor/in zu gestalten.

    Live-Webinar - 18.10. und 19.10.25 - Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 12.10.25 Early Bird 270 € - danach 290 €

    5 | 14
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    KI-Power II - In sechs Wochen zum überzeugenden Drehbuch – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    In wöchentlichen Abendsessions entwickeln Sie aus Ihrem Exposé oder Treatment Schritt für Schritt, immer unterstützt durch die KI und den Dozenten, Ihren Stoff bis hin zum fertigen Drehbuch.

    Live-Webinare – 30.10. bis 14.12.25 – 6 Wochen – Live-Webinare: dienstags 18.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 26.10.25 Early Bird 340 €, danach 360 €

    Für Teilnehmer:innen, die bereits unser Seminar "KI-Power für Ihre Idee - In sechs Wochen zum überzeugenden Treatment" besucht haben, bieten wir einen Rabatt von 10% auf die Netto-Kursgebühr.

    6 | 14
  • Seminare Wochenende
    Komisch Schreiben für Film, Serie, Bühne, Buch – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Christian Eisert

    Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder Komik in anderen Genres zu erzielen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 15.11. und 16.11.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 09.11.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    7 | 14
  • Seminare Wochenende
    Drehbuch Verstehen Intensiv – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

    Präsenz-Seminar - 29.11. und 30.11.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 23.11.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    8 | 14
  • Seminare Wochenende
    The Visual Factor – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Roland Zag, Tomislav Turina

    Im Fokus des Seminars steht die Drehbucharbeit mit Metaphern und Bildern: Wie wird in Best Practice-Beispielen die Story visualisiert? Wie können die Teilnehmer:innen den Kern ihrer eigenen Stoffe in ausdrucksstarke Bilder verwandeln?

    Live-Webinar - 06.12. und 07.12.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 30.11.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    9 | 14
  • Seminare Wochenende
    Thriller – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Tomislav Turina

    Wie kreiert man Szenen voller Nervenkitzel? Wie erzeugt man packenden Thrill auf Leinwand und Bildschirm? Dieses Seminar behandelt die Mittel der Spannungserzeugung - nicht nur im klassischen Thriller, sondern in allen Genres.

    Live-Seminar - 13.12. und 14.12.25 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 07.12.25 Early Bird 270 €, danach 290 €

    10 | 14
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Von der Idee zum Konzept – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Sie starten mit einer Film- oder Serien-Idee und werden Schritt für Schritt bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes angeleitet. Sie erhalten individuelles schriftliches Feedback zu Ihrem Stoff durch den Dozenten.

    eLearning – SEMINAR ON DEMAND: laufend buchbar – 8 Wochen – weitgehend eigene Zeiteinteilung – mit eigener Stoffentwicklung – 350 €

    11 | 14
  • Dramaturgische Beratung
    Exposéberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    In der Exposéberatung unterstützen wir Sie darin, wesentliche dramaturgische Elemente wie Genre, Figuren, Struktur und Thema Ihres Stoffes genauer einzuschätzen. Wir beraten Sie in Bezug auf die Besonderheiten und das Entwicklungspotential Ihrer Geschichte.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 200 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 168,07 )

    12 | 14
  • Dramaturgische Beratung
    Lektorat
    Dozent(in): nach Absprache

    Das Lektorat erfasst den Status Quo und bewertet alle dramaturgisch wesentlichen Aspekte sowie die Originalität eines Stoffes entsprechend seiner möglichen Vermarktungsarten. Damit bieten wir Ihnen Knowhow und Unterstützung bei der Bewertung eines Treatments oder Drehbuches.

    nach Absprache - ca. 4 Seiten - 290 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 243,70 €)

    13 | 14
  • Dramaturgische Beratung
    Treatmentberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    Die Treatmentberatung beinhaltet die Analyse von Figuren, Erzählperspektive, Struktur, Thema, Genre, Intention und Vermarktungsabsicht. In einem intensiven Gespräch loten wir verschiedene Lösungsstrategien zur Optimierung Ihrer Geschichte und zum Erarbeiten der nächsten Fassung aus.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 430 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 361,34 €)

    14 | 14

Statements

'Der Seminartag war immer der schönste Tag der Woche. Konzentriert auf den Punkt, spannend und anschaulich!' (Steffi Eisenschenk)

'Absolut empfehlenswert! Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Ich mochte den interaktiven Charakter und durch Beispiele wurde die Theorie sofort praktisch anschaulich gemacht.' (Marie F.)

'Toller Unterricht mit anschaulichen Beispielen! So lebendig gestaltet. Die Inhalte hatten eine Tiefe, die über das hinausging, was ich zur Figurenentwicklung in meiner mehrjährigen Schauspielausbildung gelernt habe.' (N.N.)