Master School Drehbuch Online

An der Master School Drehbuch ONLINE bieten wir verschiedene Seminare als reine Live-Webinare an.
Informieren Sie sich dazu auf dieser Website.

 

Unsere eLearning-Plattform ist optisch ansprechend, übersichtlich und nutzbar auf allen Geräten – Laptops, Handys, Tablets.
In jedem unserer eLearning-Seminare steigen Sie sechs Wochen lang anhand zeitgemäßer Tutorials tiefer in das Handwerk des Drehbuchschreibens ein.
Texte, Inhalte und Filmbeispiele sind auf dem neuesten Stand der Dramaturgie.
Dabei sind Sie nicht alleine. Sie profitieren vom persönlichen Austausch mit Dozent:innen und anderen Teilnehmer:innen in wöchentlichen Live-Webinaren oder Online-Beratungen. 

Neu sind Die Kunst der Dialoggestaltung und Die Kunst der Drehbuchentwicklung mit Oliver Schütte.

On Demand abrufen - wann immer Sie einen Stoff weiterentwickeln möchten - können Sie außerdem Oliver Schüttes Von der Idee zum Konzept.

Ein wesentlicher Baustein der Master School Drehbuch ONLINE sind außerdem die modular aufeinander aufbauenden Level, in die wöchentliche Live-Webinare integriert sind:

Dozenten/innen: Eva-Maria Fahmüller (Mentorat Level A, Kursinhalte alle Level), Sabine Wucyna (Mentorat Level A), Rüdiger Hillmer (Mentorat Level B, C, D)

Im Zentrum steht die Weiterentwicklung Ihres Stoffes. Die Mentor/innen begleiten und beraten Sie intensiv bei der Entwicklung.

  • Sie erhalten einen schriftlichen, individuellen Kommentar des/der Mentors/innen zur aktuellen Fassung Ihres Stoffes.
  • In einem 2,5stündigen Live-Webinar tauschen Sie sich jede Woche mit Ihrem/n Mentoren/innen über dramaturgische Themen und die aktuelle Fassung der verschiedenen Geschichten der Teilnehmer aus.
  • Die Theorie-Texte enthalten dramaturgisches Knowhow, aber auch Erfahrungswissen aus der Branche, Beispiele und Tipps.
  • Video-Intros und Podcasts mit Filmanalysen helfen Ihnen, die Erzählweise erfolgreicher Filme zu verstehen.    
  • In zahlreichen Übungen erwerben Sie die nötige Routine.
  • Zusätzliche Übungen sind ganz auf die praktische Umsetzung in Ihrer Geschichte ausgerichtet.

 

 

 

Ort: eLearning plus Live-Webinare
Die Kommunikation mit dem Mentor und der Gruppe erfolgt über ein Passwort geschütztes Online-Portal
Kurz vor Kursbeginn schicken wir Ihnen Ihre individuellen Zugangsdaten zu.

Seminare

  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Dokuserien Entwickeln – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Eva-Maria Fahmüller

    Dokuserien boomen, Autor*innen für Dokuserien werden gesucht! Doch das Erzählen von realem Geschehen über die lange Strecke birgt eigene Herausforderungen: Das Publikum erwartet spannendes und emotional aufgeladenes Storytelling. Gleichzeitig gilt es, der Wirklichkeit verhaftet zu bleiben. Welche Tools gibt es, die bei der Entwicklung helfen? Und wie funktioniert bei der Dokuserie der Writers‘ Room?

    eLearning mit Live-Webinaren – 08.06. bis 23.07.23 – 6 Wochen – integrierte Live-Webinare: mittwochs 18.30 bis 21.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 28.05.23 Early Bird 320 €, danach 340 €

    1 | 8
  • Seminare Wochenende
    Die Kunst vielfältig zu erzählen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Letícia Milano, Johanna Faltinat

    Wie beeinflussen Konzepte von Identität, Normalität und Diskriminierung die kreative Arbeit – und wie kann das Verständnis für diese Konzepte Geschichten besser machen? Die Dozentinnen stellen ihr Instrument zum Erzählen und Überprüfen von Figuren aus marginalisierten und unterrepräsentierten Gruppen vor: Das dramaturgische Modell „Das Begehren der Anderen*".

    Präsenz-Seminar - Berlin - 17.06. und 18.06.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 11.06.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

    2 | 8
  • Seminare Wochenende
    Drehbuch Verstehen INTENSIV – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

    Präsenz-Seminar - 24.06. und 25.06.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 18.06.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

    3 | 8
  • Seminare Wochenende
    KI für Autor:innen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Das Seminar stellt die Chancen vor, die ChatGPT für Autor:innen bietet. Es demonstriert, wie sich KI-Technologie nutzen lässt, um Schreibfähigkeiten zu verbessern, inspirierende Inhalte zu erstellen, Produktivität zu steigern und die Qualität der Arbeit zu verbessern.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 01.07.23 - Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr - bis 25.06.23 Early Bird 150 €, danach 170 €

    4 | 8
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Von der Idee zum Konzept – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Sie starten mit einer Film- oder Serien-Idee und werden Schritt für Schritt bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes angeleitet. Sie erhalten individuelles schriftliches Feedback zu Ihrem Stoff. Abschluss ist eine persönliche Beratung durch den Dozenten.

    eLearning mit persönlicher Beratung (online) – SEMINAR ON DEMAND: laufend buchbar – 8 Wochen – weitgehend eigene Zeiteinteilung – mit eigener Stoffentwicklung – 350 €

    5 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Exposéberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    In der Exposéberatung unterstützen wir Sie darin, wesentliche dramaturgische Elemente wie Genre, Figuren, Struktur und Thema Ihres Stoffes genauer einzuschätzen. Wir beraten Sie in Bezug auf die Besonderheiten und das Entwicklungspotential Ihrer Geschichte.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 200 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 168,07 )

    6 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Treatmentberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    Die Treatmentberatung beinhaltet die Analyse von Figuren, Erzählperspektive, Struktur, Thema, Genre, Intention und Vermarktungsabsicht. In einem intensiven Gespräch loten wir verschiedene Lösungsstrategien zur Optimierung Ihrer Geschichte und zum Erarbeiten der nächsten Fassung aus.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 430 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 361,34 €)

    7 | 8
  • Dramaturgische Beratung
    Lektorat
    Dozent(in): nach Absprache

    Das Lektorat erfasst den Status Quo und bewertet alle dramaturgisch wesentlichen Aspekte sowie die Originalität eines Stoffes entsprechend seiner möglichen Vermarktungsarten. Damit bieten wir Ihnen Knowhow und Unterstützung bei der Bewertung eines Treatments oder Drehbuches.

    nach Absprache - ca. 4 Seiten - 290 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 243,70 €)

    8 | 8

Statements

'Rüdiger Hillmer hat mich mit grosser Geduld und Genauigkeit in meinen Anfängerschritten begleitet und war immer ein Licht am Ende des Tunnels.' (Brigitte Zeh)

'Zum Glück gibt es die Master School Drehbuch, die mit ihren Online-Kursen auch jenen aufstrebenden Drehbuchautoren hilft, die sich ihren Lebensunterhalt mit Vollzeitarbeit verdienen. Unter der Anleitung erfahrener Dramaturgen wird sehr anschaulich und praxisnah das nötige Wissen vermittelt, um Geschichten für die Leinwand zu erzählen - wer das möchte, ist hier genau richtig.' (Johannes Limbrunner)

'Das Feedback durch die Seminarleitung hat bei all den verschiedenen Stoffen (egal welches Genre!) immer unterstützend und produktiv die Stärken und Schwächen der Geschichte aufgezeigt und zum Weitermachen motiviert. Ebenso haben mir die schriftlichen Übungen dabei geholfen, die Theorie in der Praxis zu üben und mein eigenes Handwerkszeug zu verfestigen.' (P.M.)

'Bei meinen beiden Online-Kursen überzeugten mich vor allen Dingen die hohe Intensität an Informationen und die absolut professionelle Begleitung bei der Entwicklung eigener Drehbuch-Projekte. Obwohl ich Anfänger in diesem Genre war, erreichte ich bereits mit dem zweiten unter Anleitung der Masterschool entwickelten Drehbuchstoff eine Zulassung für die 38. Internationalen Studentenfilmfestspiele und konnte damit sogar einige Produktionsfirmen für meine Arbeit interessieren.' (Andreas T.)

'Die Online-Kurse der MSD bieten eine perfekte Weiterbildungsmöglichkeit neben dem Vollzeitjob. Reichhaltiges und praxisnahes Wissen wird vermittelt. Vieles davon kann ich auch für meine Romanschreiberei (Catherine Fox) verwenden und ich hoffe, dass eines Tages auch ein Drehbuch von mir verfilmt wird. Auf jeden Fall kann ich die MSD nur weiterempfehlen.' (Katrin Lischka)

Wie vereinbart man Beruf (selbständig) plus Kind (noch wenig selbständig) mit dem Wunsch, an Gelerntes anzuknüpfen und Drehbuch (weiter) zu studieren? Ganz einfach: Mit den Online-Kursen der Master School Drehbuch. Überraschend, wie persönlich, professionell und verbindlich Online-Lernen sein kann! Überraschend, wie wenig anonym man sich fühlt - auch wenn man "nur" am PC und im Chat agiert. Großes Lob an die Inhalte des Kurses und das fundierte Feedback: Das hat sogar einer ehemaligen Filmstudentin in vielen Momenten Neues und Produktives vermittelt. Dringend empfehlenswert!' (Elgin W.)

'Bücher zum Thema Drehbuchschreiben bieten hinsichtlich der eigenen Arbeit bestenfalls ein paar gedankliche Trockenübungen an. Als Autorin wirklich freigeschwommen habe ich mich durch die Bearbeitung meines eigenen Stoffes in den Online-Kursen der Master School Drehbuch. Eine wunderbare Erfahrung, habe ungemein viel gelernt, Spaß dabei gehabt und obendrein noch mein erstes Buch verkauft! Die beste Motivation um weiterzumachen. Danke!!' (Beatrice Lamshöft)