Foto: Harald Dudel / akakom

Wochenende

 
In unseren Wochenendseminaren vermitteln wir besonders interessante und aktuelle Themen in konzentrierter Form.
Regelmäßig wiederkehrende Seminare sind:
 
 
Schreiben im Team mit Yugen Yah, Susanne Braun
Gemeinsam Brainstormen, plotten und schreiben. Das Erarbeiten neuer Drehbücher beinhaltet eine Vielzahl an Arbeitsschritten, die ein hohes Maß an Koordination und Kreativität fordert. In diesem Seminar lernen Sie Grundlagen für eine reibungslose Nutzung kollaborativer technischer Tools kennen. MEHR...

 

Der German Room mit Katrin Merkel, Timo Gößler
Die Autor:innen des Fachbuchs "Der German Room" lassen die konkrete Arbeitsweise des amerikanischen Writers' Rooms praktisch werden. Sie beleuchten zudem die Besonderheiten des deutschen Serienmarktes und zeigen, wie das Modell auch hier zielführend umgesetzt werden kann. MEHR...

 

Komisch Schreiben für alle Genres mit Christian Eisert
Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder eine komische Wirkung in anderen Genres zu erzielen. MEHR...
 
Drehbuch Verstehen INTENSIV mit Birgit Wittemann
An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten, in den verschiedenen Theorien und Handbüchern beschriebenen dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren. MEHR ...
 
Whodunit mit Tomislav Turina 
Der Krimi ist das beliebteste Genre in Deutschland und damit Jobmotor Nr. 1 für Deutschlands Drehbuchautor*innen. Doch wie gelingt der Einstieg? Wie schafft man es, erfolgreich Krimifolgen für bestehende Serien zu schreiben oder sogar eigene Formate zu entwickeln? MEHR...

 

 
 
DARÜBER HINAUS BIETEN WIR STETS NOCH WEITERE SEMINARE AM WOCHENENDE AN!
Informieren Sie sich auf unserer Website.

 

 

Seminare

  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Master School Drehbuch Online | Die Geschichte | Level B – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Rüdiger Hillmer, Eva-Maria Fahmüller

    Im Zentrum dieses Seminars steht die individuelle und persönliche Beratung durch den Mentoren. Sie vertiefen sich ganz in die Dramaturgie von Figuren und Haupthandlung. Dabei lernen Sie, das dramatische Potenzial Ihres Stoffes auszureizen.

    eLearning mit Live-Webinaren – 20.04. bis 04.06.23 – integrierte Live-Webinare: mittwochs 19.00 bis 21.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 16.04.23 Early Bird 420 €, danach 440 € 

    1 | 13
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Master School Drehbuch Online | Level X – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Rüdiger Hillmer

    Level X ist ideal für Autor*innen, die an ihrem Stoff weiterarbeiten möchten - eingebunden in einen festen Rahmen, im Austausch mit anderen und dem dramaturgischen Feedback des Mentoren.

    Online-Austausch mit Live-Webinaren – 20.04. bis 04.06.23 – Live-Webinare: mittwochs 19.00 bis 21.00 Uhr – eigene Stoffentwicklung – bis 16.04.23 Early Bird 290 €, danach 310 € 

    2 | 13
  • Seminare Wochenende
    Masterclass Writers´ Room und Plotten mit Beats – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Katrin Merkel, Timo Gößler

    Die Autor:innen des Fachbuchs "Der German Room" stellen die Arbeitsweise des amerikanischen Writers' Rooms vor. Sie beleuchten die Besonderheiten des deutschen Serienmarktes und zeigen, wie das Modell auch hier zielführend umgesetzt werden kann Am 2. Tag, der Workshop-Charakter hat, wird die zentrale Arbeitsweise des US-Writers' Room, das Plotten mit Beats, erprobt.

    Präsenz-Seminar - 22.04. und 23.04.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 16.04.23 Early Bird 260 €, danach 280 €
    Wenn Sie nur Tag 1 buchen möchten, senden Sie uns bitte eine Mail an info@masterschool.de. Wir benötigen für den Buchungsvorgang Ihre Rechnungsadresse sowie eine kurze formlose Bestätigung unserer AGB. ​

    3 | 13
  • Seminare Abend
    Drehbuch Verstehen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An acht Terminen lernen Sie, wie Filmgeschichten aufgebaut sind. Sie eignen sich die wichtigsten dramaturgischen Elemente an, um interessante Geschichten zu schreiben oder zu verstehen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 03.05. bis 05.07.23 - mittwochs 19.00 bis 20.30 Uhr - 220 €
    Ein Abend, zwei Seminare - in Kombination mit Drehbuch Schreiben insgesamt nur 440 €

    4 | 13
  • Seminare Abend
    Drehbuch Schreiben – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    In Drehbuch Schreiben finden Sie den nötigen Raum, um mit anderen ausführlich über Ihren Stoff zu diskutieren und sich von dem Dozenten professionell beraten zu lassen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 03.05. bis 05.07.23​ - mittwochs 20.30 bis 22.00 Uhr - 300 €
    Ein Abend, zwei Seminare - in Kombination mit Drehbuch Verstehen insgesamt nur 440 €​

    5 | 13
  • Seminare Wochenende
    Komisch Schreiben für alle Genres – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Christian Eisert

    Bestseller-Autor und Comedy-Coach Christian Eisert (Stammautor von „Löwenzahn“, „Shopping Queen“ u.a., Buchautor von „Kim und Struppi“, „Viele Ziegen und kein Peter“) vermittelt Werkzeuge und Regeln, die es ermöglichen, professionell Comedy zu schreiben oder Komik in anderen Genres zu erzielen.

    Präsenz-Seminar - Berlin - 06.05. und 07.05.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr - bis 30.04.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

    6 | 13
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Dokuserien Entwickeln – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Eva-Maria Fahmüller

    Dokuserien boomen, Autor*innen für Dokuserien werden gesucht! Doch das Erzählen von realem Geschehen über die lange Strecke birgt eigene Herausforderungen: Das Publikum erwartet spannendes und emotional aufgeladenes Storytelling. Gleichzeitig gilt es, der Wirklichkeit verhaftet zu bleiben. Welche Tools gibt es, die bei der Entwicklung helfen? Und wie funktioniert bei der Dokuserie der Writers‘ Room?

    eLearning mit Live-Webinaren – 01.06. bis 16.07.23 – 6 Wochen – integrierte Live-Webinare: mittwochs 18.30 bis 21.00 Uhr – mit eigener Stoffentwicklung – bis 28.05.23 Early Bird 320 €, danach 340 €

    7 | 13
  • Seminare Wochenende
    Die Kunst vielfältig zu erzählen – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Letícia Milano, Johanna Faltinat

    Wie beeinflussen Konzepte von Identität, Normalität und Diskriminierung die kreative Arbeit – und wie kann das Verständnis für diese Konzepte Geschichten besser machen? Die Dozentinnen stellen ihr Instrument zum Erzählen und Überprüfen von Figuren aus marginalisierten und unterrepräsentierten Gruppen vor: Das dramaturgische Modell „Das Begehren der Anderen*".

    Berlin - 17.06. und 18.06.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 11.06.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

    8 | 13
  • Seminare Wochenende
    Drehbuch Verstehen INTENSIV – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Birgit Wittemann

    An zwei Tagen lernen Sie die wichtigsten dramaturgischen Elemente kennen. Sie eignen sich das notwendige professionelle Handwerkszeug an, um interessante Geschichten filmgerecht zu schreiben oder zu analysieren.

    Präsenz-Seminar - 24.06. und 25.06.23 - Samstag und Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr - bis 18.06.23 Early Bird 260 €, danach 280 €

    9 | 13
  • eLearning (mit Live-Anteil)
    Von der Idee zum Konzept – Noch Plätze frei!
    Dozent(in): Oliver Schütte

    Sie starten mit einer Film- oder Serien-Idee und werden Schritt für Schritt bei der Ausarbeitung Ihres Konzeptes angeleitet. Sie erhalten individuelles schriftliches Feedback zu Ihrem Stoff. Abschluss ist eine persönliche Beratung durch den Dozenten.

    eLearning mit persönlicher Beratung (online) – SEMINAR ON DEMAND: laufend buchbar – 8 Wochen – weitgehend eigene Zeiteinteilung – mit eigener Stoffentwicklung – 350 €

    10 | 13
  • Dramaturgische Beratung
    Exposéberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    In der Exposéberatung unterstützen wir Sie darin, wesentliche dramaturgische Elemente wie Genre, Figuren, Struktur und Thema Ihres Stoffes genauer einzuschätzen. Wir beraten Sie in Bezug auf die Besonderheiten und das Entwicklungspotential Ihrer Geschichte.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 200 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 168,07 )

    11 | 13
  • Dramaturgische Beratung
    Treatmentberatung
    Dozent(in): nach Absprache

    Die Treatmentberatung beinhaltet die Analyse von Figuren, Erzählperspektive, Struktur, Thema, Genre, Intention und Vermarktungsabsicht. In einem intensiven Gespräch loten wir verschiedene Lösungsstrategien zur Optimierung Ihrer Geschichte und zum Erarbeiten der nächsten Fassung aus.

    Berlin - möglich auch online - Termin nach Absprache - 430 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 361,34 €)

    12 | 13
  • Dramaturgische Beratung
    Lektorat
    Dozent(in): nach Absprache

    Das Lektorat erfasst den Status Quo und bewertet alle dramaturgisch wesentlichen Aspekte sowie die Originalität eines Stoffes entsprechend seiner möglichen Vermarktungsarten. Damit bieten wir Ihnen Knowhow und Unterstützung bei der Bewertung eines Treatments oder Drehbuches.

    nach Absprache - ca. 4 Seiten - 290 € (Preis inkl. 19% MwSt., netto: 243,70 €)

    13 | 13